- Ndrh.
- NiederrheinEN Lower Rhine
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
ndrh. — niederrheinisch EN Lower Rhine (adj.) … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Mülhausen (Grefrath) — Mülhausen Gemeinde Grefrath Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Brües — Otto Brües (* 1. Mai 1897 in Krefeld; † 18. April 1967 in Krefeld) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Auszeichnungen und Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Carl Lomb — (* 24. März 1888 in Kabel bei Hagen; † 26. Januar 1967) war ein deutscher Politiker und Landtagsabgeordneter (DZP). Leben und Beruf Nach der Volksschule besuchte Lomb ein Technikum. Er war beruflich als Bauführer tätig. Lomb war Mitglied der… … Deutsch Wikipedia
Duisburg-Homberg — Homberg ist ein linksrheinischer Stadtteil von Duisburg. Im Stadtteil leben ca.31.000 Einwohner auf einer Fläche von 7,14 km² (Stand: 31. Dezember 2006). Homberg ist das Zentrum des Duisburger Stadtbezirks Homberg/Ruhrort/Baerl. Zum Stadtbezirk… … Deutsch Wikipedia
Homberg-Ruhrort-Baerl — Homberg/Ruhrort/Baerl Stadtbezirk von Duisburg Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Homberg/Ruhrort/Baerl — Stadtbezirk von Duisburg Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Homberg (Duisburg) — Alt Homberg Stadtteil von Duisburg … Deutsch Wikipedia
Karl Wach — (* 7. Januar 1878 in Höchst am Main; † 21. Juni 1952 in Düsseldorf) war ein deutscher Architekt. Er zählte in den 1920er und frühen 1930er Jahren zu den Vertretern des Neuen Bauens in Düsseldorf. Wach studierte an der Technischen Hochschule… … Deutsch Wikipedia
Kreis Kempen-Krefeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia